Partner der Wiener Ärztekammer
Die Risikolebensversicherung – auch Risikoversicherung oder Ablebensversicherung – zählt zu den Lebensversicherungen. Im Gegensatz zur klassischen Lebensversicherung für Ärzte oder der fondsgebundenen Ärzte Lebensversicherung eignet sich die Risikolebensversicherung jedoch nicht als Kapitalanlage.
Stattdessen können Sie damit finanzielle Sicherheit bei Ihren Angehörigen schaffen. Zum Beispiel:
Wenn Ihnen für die Gründung der eigenen Ordination die finanziellen Mittel fehlen, müssen Sie einen Kredit aufnehmen. Dafür verlangt die Bank unter Umständen den Abschluss einer Risikolebensversicherung. Sollten Sie während der Versicherungslaufzeit sterben, erhält die Bank die Versicherungssumme, um Ihren Kredit zu decken. Sie hinterlassen also weniger – oder sogar keine – Kreditschulden.
Zudem ist der Abschluss einer Risikolebensversicherung für Sie als Arzt sinnvoll:
Sie brauchen für die Gründung Ihrer Ordination einen Kredit? Manche Banken verlangen eine Risikolebensversicherung, bevor Sie Ihnen einen Kredit geben. Im Todesfall wird Ihr Kredit dann mit der Versicherungssumme abbezahlt.
Sie haben als Arzt Fuß gefasst und möchten eine Familie gründen? Im Falle Ihres Todes können Sie mit einer Ablebensversicherung Ihre Angehörigen finanziell entlasten.
Ab einem gewissen Alter sollten Sie sich Gedanken über Ihr Ableben machen. Eine Bestattung ist eine teure Angelegenheit. Eine Ablebensversicherung ist eine Möglichkeit, um Angehörige finanziell zu entlasten.
Als Arzt zahlen Sie in der Regel viele unterschiedliche Versicherungen. Eine Ablebensversicherung ist vergleichsweise eine günstige Versicherung. Sie profitieren von niedrigen Prämien, aber bekommen im Todesfall eine hohe Auszahlung.
Das lässt sich so pauschal nicht sagen und ist vom Ziel der Ablebensversicherung abhängig.
Wenn Sie damit Ihre Bestattungskosten decken möchten, müssen Sie die Versicherung selbstverständlich bis an Ihr Lebensende einzahlen.
Als finanzielle Sicherheit für Ihre Familie sollten Sie die Ablebensversicherung so lange einzahlen, bis Ihre Kinder zumindest eigenständig verdienen und nicht mehr von Ihnen abhängig sind.
Nutzen Sie die Risikolebensversicherung zur Deckung eines Kredits, müssen Sie mindestens Ihre Kreditlaufzeit einhalten.
Einen Pauschalbetrag zu nennen, ist nicht möglich. Die Höhe der Summe ist von 3 Punkten abhängig:
Da sich die Prämie für eine Risikolebensversicherung je nach Alter, Gesundheitszustand und unter Umständen Beschäftigungsverhältnis ändert, können wir hier keine genaue Summe nennen.
Auch die Laufzeit und die Versicherungssumme wirken sich auf die Höhe der Prämie aus.
Allerdings finden wir bei benefit günstigere Prämien zu besseren Konditionen als das bei anderen Versicherungsanbietern der Fall ist.
Gerne helfen Ihnen unsere benefit-Berater dabei, eine solche Risikolebensversicherung für Sie als Arzt zu finden.
Ja, Vorerkrankungen müssen beim Beantworten der Gesundheitsfragen angeführt werden.